Infrastruktur

terraXcube verfolgt einen neuartigen, multidimensionalen Ansatz in der Umweltsimulation. Die beiden unterschiedlichen Simulationsbereiche, die Cubes, ermöglichen mit ihrer spezifischen technischen Ausstattung ein breites Spektrum an unterschiedlichen Studien und Tests.

LARGE CUBE

Herzstück des Large Cube ist der 360 m3 große Simulationsraum, der sich für komplexe Tests mit viel Platzbedarf und hohen technischen Ansprüchen eignet. Die extremsten Umweltbedingungen der Erde können hier simuliert werden: vom Gipfel des Mount Everest bis hin zu den heißesten Wüstengebieten.

SMALL CUBE

Der Small Cube besteht aus vier kleineren, unabhängigen Simulationskammern, von denen jede die Umweltbedingungen des Alpenraums simulieren kann.

MINI CUBE

Der Mini Cube (Accelerated Life Testing Lab) ist eine Testkammer mit einem geringen Volumen von 4 m3. Im Mini Cube lassen sich Tests durchführen, bei denen schnelle Änderungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit erforderlich sind. Außerdem eignet er sich für die Durchführung von Langzeitalterungstests an industriellen Prototypen und Produkten. 

Quality

terraXcube ist von der italienischen Akkreditierungsstelle Accredia akkreditiert und führt Prüftätigkeiten in Übereinstimmung mit den Anforderungen der UNI CEI EN ISO/IEC 17025:2018 durch. Klicken Sie hier, um die Akkreditierungsurkunde und die Liste der akkreditierten Prüfungen anzuzeigen.

Die Akkreditierung betrifft alle Prozesse von der technischen Ausstattung bis hin zu den verwaltungstechnischen Aspekten und den Testverfahren. terraxcube ist der erste Klimasimulator weltweit in dem auch zertifizierte Trockenwämetests und Kältetests mit Organismen und Pflanzen durchgeführt werden können. Die Akkreditierung macht den Extremklimasimulator zu einer Konformitätsbewertungsstelle (CAB – Conformity Assessment Body).

Gallery

Virtual Tour