Bis ins Extreme: terraXcube

© Schirra/Giraldi
© ivo corra' fotografo | ivo corra` fotografo
© Eurac Research | Annelie Bortolotti
© Schirra/Giraldi

Schneestürme, Luftdruck und Sauerstoffgehalt exakt wie auf dem Mount Everest. Kurz darauf trockene Gluthitze der afrikanischen Wüstengebiete. Im Zentrum für Extremklimasimulation terraXcube erschaffen wir alle Klimabedingungen der Erde.

News

Kunst der Extreme

Kunst der Extreme

mehr lesen
Erste Tests eines neuen Radarsystems zur Analyse der Schneedecke

Erste Tests eines neuen Radarsystems zur Analyse der Schneedecke

mehr lesen
Erste Drohnen-Tests im Large Cube – bis zu einer Höhe von 9.000 Metern

Erste Drohnen-Tests im Large Cube – bis zu einer Höhe von 9.000 Metern

mehr lesen

-40°
Grad Celsius minimale Temperatur
9000
meter maximale simulierbare Höhe
60
mm/h Regen
50
mm/h Schnee
30
m/s Wind

Forschung & Innovation

Forschung & Innovation

Sicher, zugänglich, kontrolliert und replizierbar ist die Umgebung, die unsere Klimakammern bieten. Forscher untersuchen im terraXcube die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Körpers, von Pflanzen und ganzen Ökosystemen an extreme Höhen- und Klimabedingungen.

mehr entdecken
Tests

Tests

In unseren Klimakammern können Produkte, Materialien und Maschinen extremen Klimabedingungen ausgesetzt werden, um ihre Lebensdauer und Funktionalität zu testen und bei Bedarf zu optimieren. Diese Tests sind etwa vor Beginn eines Zertifizierungsprozess nützlich.

mehr entdecken
Training

Training

Extreme Klimaverhältnisse erschweren Arbeiten und Rettungseinsätze – machen sie teilweise unmöglich. In den Kammern des terraXcubes können Menschen – kontrolliert und überwacht – Aktivitäten unter Extrembedingungen trainieren und ihre Interaktion mit Maschinen testen.

mehr entdecken

In order to give you a better service this site uses technical cookies. Additionally third party cookies are used for embedded content. If you decline, you will not see content from third parties (such as Youtube videos or Facebook/Twitter content). Privacy policy