Wir suchen freiwillige Teilnehmer:innen mit bestehender koronarer Herzkrankheit für eine Höhenstudie!

Das Institut für Alpine Notfallmedizin führt eine Studie durch um herauszufinden wie sich bei Personen mit koronarer Herzkrankheit eine Höhenakklimatisation auf die körperliche Leistungsfähigkeit beim Wandern und simuliertem Skifahren auf 3000 m auswirkt. Die Untersuchung findet in der Höhenkammer terraXcube statt und besteht aus 2 Studienteilen (Sie können frei entscheiden, ob Sie nur an einem oder beiden Teilen mitmachen möchten). Der erste Studienteil untersucht welchen Einfluss eine Übernacht auf 1900 m auf die Leistungsfähigkeit in der Höhe besitzt. Der zweite Teil prüft die Effekte eines sogenannten Intervallhöhentrainings (5 Tage in der Woche jeweils ca. 1h Höhenexposition für 3 Wochen).

Für weitere Details und Informationen zum Forscherteam, lies den beiliegenden Flyer.

Bitte die Datenschutzaufklärung durchlesen!

Wenn du an der Teilnahme an zukünftigen Studien interessiert bist, abboniere doch unsere Newsletter und wähl die Option “interested in participation at clinical studies”.

Hier findest du unsere aktuellen Anzeige für Freiwillige.

Image: © Eurac Research / Annelie Bortolotti