Das Institut für Alpine Notfallmedizin führt eine Studie durch um herauszufinden wie sich bei Personen mit koronarer Herzkrankheit eine Höhenakklimatisation auf die körperliche Leistungsfähigkeit beim Wandern und simuliertem Skifahren auf…
Das Institut für Alpine Notfallmedizin der Eurac Research arbeitet an einem Projekt für die Entwicklung eines minimal-invasiven Messinstruments zur Erhebung von Vitalparametern, das auch im präklinischen Bereich und bei der…
Im Februar 2022 wird das Institut für Alpine Notfallmedizin von Eurac Research im terraXcube eine Studie starten, deren Ziel ist es, die Atmung während des Schlafes in der Höhe und ihre Auswirkungen auf die Höhenanpassung zu untersuchen. Hierfür suchen wir freiwillige…
Vom 20. bis 23. Dezember führen wir in Zusammenarbeit mit Functional Srl eine Studie im terraXcube durch, um die Auswirkungen des Tragens von Masken bei Aktivitäten in großerHöhe zu untersuchen.…
Komm mit uns auf 4000 m und zeig uns, was du in der Höhe drauf hast!! Das Institut für Alpine Notfallmedizin der Eurac Research arbeitet gerade in Zusammenarbeit mit zahlreichen…
Am Ende Augut 2021 wird das Institut für Alpine Notfallmedizin von Eurac Research im terraXcube eine Studie starten, deren Ziel ist es, die Atmung während des Schlafes in der Höhe…
Das Institut für Alpine Notfallmedizin der Eurac Research arbeitet an einem Projekt für die Entwicklung eines minimal-invasiven Messinstruments zur Erhebung von Vitalparametern, das auch im präklinischen Bereich und bei der…
Im Juni wird das Institut für Alpine Notfallmedizin von Eurac Research im terraXcube eine Studie zu den Auswirkungen der Höhe auf die körperliche Leistungsfähigkeit starten. Der terraXcube kann einen Höhenaufenthalt auf zwei Arten…
Das Institut für Alpine Notfallmedizin von Eurac Research plant eine wissenschaftliche Studie, die untersucht, wie sich das Blutvolumen von Frauen an die Höhe anpasst. Dafür werden Frauen im Alter zwischen…